top of page

Registerliste

Bei der Beschreibung einer Orgel werden in der Regel alle Register in einer sogenannten Disposition aufgeführt. Ein Pfeifensatz besteht aus so vielen Einzelpfeifen wie Tasten auf dem Manual vorhanden sind. Jeder Taste ist eine entsprechende Pfeife mit der entsprechenden Länge (Tonhöhe) zugeordnet. Diese Pfeifensätze werden als Register bezeichnet. Anhand der Registerbezeichnung lässt sich erkennen, um welche Pfeifen es sich handelt und welchen Klang sie erzeugen.

Die Pfeifenorgel der Lubaga-Kathedrale verfügt über 43 Register und insgesamt 2.636 Pfeifen, die auf drei Manualen und einem Pedal gespielt werden.

2 Register sind nach den traditionellen Instrumenten „Endingidi“ und „Enkwanzi“ benannt und ahmen deren Klang nach. Vorne befinden sich horizontale Trompeten (Lugaga-Trompeten genannt), die bei feierlichen Anlässen gespielt werden.

Hier ist die Spezifikation der Register/Stimmen

©2023 Pfeifenorgel der Kathedrale von Lubaga

bottom of page